Das Konto ist nicht an Munipolis beteiligt

Information über die Verwaltung

Bevölkerung:
2 580
Bundesland:
Thüringen
Landkarte

Krölpa

Lassen Sie sich von unseren Ausflugszielen inspirieren.


Kulturort Schloss Krölpa

Der Barocksaal - eine vielseitig nutzbare Räumlichkeit für den Schulbetrieb, Tagungen, Hochzeiten, Musik- und Theaterveranstaltungen u.v.m.

Die Räumlichkeiten im Objekt können angemietet werden.

Kontakt 

Raniser Straße 17

07387 Krölpa

Telefon: +49364743140

Kulturort Schloss Krölpa
Clydenfelsen Oelsen

In der Nähe des kleinen Ortes Oelsen, links an der Verbindungsstraße nach Könitz, liegt der romantische Clydenfelsen. Von der Höhe des Felsens bietet sich ein entzückender Ausblick in das breite, fruchtbare Kotschautal.

 

 

Clydenfelsen Oelsen
Ruine Töpfersdorf

Im Wald zwischen Friedebach und Zeutsch erheben sich die Grundmauern einer verfallenen Kirche. Das für eine kleine Dorfsiedlung recht stattliche Bauwerk war offenbar errichtet worden, um den Inhabern des Kirchlehens, den Herren von Eichenberg, durch Wallfahrten willkommene Einkünfte zu verschaffen.

Kontakt 

07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Ruine Töpfersdorf
Artenschutzzentrum

Seit der Eröffnung 1997 haben unzählige Besucher das AZT mit seinen ständigen Ausstellungen, Schauanlagen und Gehegen besucht. Unsere Gäste erwartet außerdem ein herrlicher Ausblick vom Preißnitzberg auf das Orlatal, den man mit einem Besuch der Ausstellungen genießen kann.

Kontakt

Preißnitzberg 5
07389 Ranis

Telefon: +493647413826
Fax: +493647413826

E-Mail: ag-artenschutz@freenet.de

Öffnungszeiten
Wochentags von 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntags: von 13.30 bis 17.30 Uhr (von April bis Oktober)

Mehr Informationen
Artenschutzzentrum
Burg Ranis

Seit dem 11. Jahrhundert befindet sich eine Befestigung auf dem Burgberg. 1084 belehnte Kaiser Heinrich IV. Wiprecht von Groitzsch, den späteren Markgrafen von Meißen und der Lausitz, mit dem Castrum Ranis – die erste urkundliche Erwähnung.

Kontakt 

07389 Ranis

Telefon: +493647505491

E-Mail: museum@stadt-ranis.de

Öffnungszeiten 

Samstag, Sonntag & Feiertage (außer 25., 26.12.2021 & 01., 2.01.2022) - von 13:00 bis 17:00 Uhr

Zusätzlich in den Winterferien 2022: 15. – 20.02., von 10:00 bis 17:00 Uhr

Mehr Informationen
Burg Ranis